März 13

Johnny Decimal

*Dieser Artikel ist Teil der Reihe Personal Knowledge Management (PKM)

Johnny Decimal ist eine Methode, um sich eine Struktur zu überlegen, auf die sich sehr schnell referenzieren lässt.

Der Kern ist die Überlegung, welche maximal 10 Bereiche du zur Organisation benötigst. Folgende Zahlen sind ein reines Beispiel.

Ein Bereich könnte z.B. „Familie“ sein. Der bekommt dann einen Zehnerblock zugewiesen (z.B. 10-19).

Innerhalb dieses Blocks, kannst du dann Unterbereiche erstellen. 11 für Wichtige Dokumente, 12 für Kind 1, 13 Kind 2, …

Dadurch weißt du auch: Wenn es nicht im 10er Bereich startet, hat es nicht mit der Familie zu tun.

Dann folgt der zweite Zähler. Er hilft noch weiter zu klassifizieren.

11.01 für Versicherungen
11.02 für Urkunden
11.03 für Steuern

Der riesige Vorteil ist nun: Wenn jemand etwas suchst, hast du eine genaue Referenz wo gesucht werden muss.

„Wo finde ich die aktuellen Steuerunterlagen?“. „Schau mal im Ordner Elf Drei“.

Damit sind tatsächlich medienübergreifend Orte für bestimmte Unterlagen und Dateien referenzierbar. Was dir vermutlich eine ganze Menge Arbeit abnimmt.

Und auch gerade enorm hilft, wenn mehrere Personen beteiligt sind.


Tags

organization, pkm, productivity


Das könnte dich auch interessieren...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email Adresse ungültig","url":"Webseite ungültig","required":"Notwendige Angaben fehlen"}